Systemintegration

Nahtlose Integrationen, die wirklich funktionieren.

Sie möchten Buchungen, Kundendaten oder Verfügbarkeiten automatisiert zwischen Systemen austauschen? Wir verbinden Ihre Softwarewelt mit der Außenwelt – effizient, sicher und verständlich. Für Unternehmen, die digital wachsen wollen.

Anbindung externer Systeme
Echtzeit-Datenaustausch
Automatisierung von Prozessen
Über 40 Integrationen vorhanden
Kontakt: +49 2402 9066190

So läuft eine API-Integration mit uns ab

Strukturiert, transparent und mit einem klaren Ziel: eine zuverlässige, funktionierende Schnittstelle.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur laufenden Integration – technisch fundiert und mit einem echten Verständnis für die Prozesse in der Touristik.

Erstgespräch

Wir besprechen Ihre Anforderungen, Systeme und Ziele – praxisnah und ohne Fachchinesisch. Dabei klären wir, was wirklich gebraucht wird und ob bereits Schnittstellen existieren.

Technische Einschätzung

Wir prüfen die vorhandene API-Dokumentation, identifizieren Herausforderungen und machen Ihnen eine konkrete Umsetzungsempfehlung – inklusive Aufwandsschätzung.

Umsetzung & Integration

Wir entwickeln die Anbindung in sauberem Code, testen mit realen Daten und integrieren die Schnittstelle nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft.

Support & Monitoring

Nach erfolgreichem Livegang stehen wir weiterhin an Ihrer Seite – mit aktivem Monitoring, Logging und technischer Betreuung im laufenden Betrieb.
Warum mit uns?

Touristik trifft Tech – und zwar auf Augenhöhe.

Wir sprechen nicht nur die Sprache der Entwickler, sondern verstehen auch die Abläufe in der Reisebranche. Genau das macht uns zum idealen Partner für Ihre API-Projekte.
Branchenwissen & Schnittstellen-Erfahrung
Wir kennen die Besonderheiten von Buchungssystemen, Midoffices und touristischen Workflows – und haben zahlreiche APIs von Nezasa, Blank, Ratehawk & Co. erfolgreich angebunden.
Eigene Integrationsplattform: FlowConnect
Mit FlowConnect haben wir eine flexible Middleware entwickelt, die den Datenaustausch zwischen Systemen stabil, sicher und nachvollziehbar macht – inklusive Logging, Mapping und Monitoring.
Klare Kommunikation & saubere Umsetzung
Bei uns wissen Sie immer, woran Sie sind: verständliche Angebote, realistische Timings, direkter Ansprechpartner – und ein Code, der nicht nur funktioniert, sondern wartbar bleibt.

Häufig gestellte Fragen zur API-Integration

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unsere API-Integrationen.
Von technischen Details bis zu organisatorischen Abläufen – wir möchten, dass Sie genau wissen, was Sie erwartet. Und wenn doch noch etwas unklar ist: Melden Sie sich jederzeit direkt bei uns.

Was genau ist eine API-Integration?
Eine API-Integration ermöglicht es, verschiedene Software-Systeme miteinander zu verbinden, sodass Daten nahtlos zwischen ihnen ausgetauscht werden können. Sie sorgt dafür, dass Ihre Systeme mit externen Plattformen, wie Buchungsportalen oder Zahlungsanbietern, automatisch kommunizieren und Daten in Echtzeit synchronisieren.
Muss die Gegenseite eine fertige API bereitstellen?
Idealerweise ja – das beschleunigt die Integration. Falls keine API vorhanden ist, entwickeln wir alternativ eigene Lösungen (z. B. über Datenbankzugriffe, CSV-Importe oder Webhooks), sofern technisch sinnvoll und rechtlich möglich.
Welche Systeme können Sie integrieren?
Wir haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Systemen, darunter Midoffice-Systeme, Buchungsplattformen, Zahlungsanbieter, CRM-Systeme und viele mehr. Wenn Ihre Systeme eine API bereitstellen, können wir sie in der Regel integrieren.
Können auch mehrere Systeme miteinander verbunden werden?
Ja, das ist sogar häufig der Fall. Mit unserer Middleware FlowConnect lassen sich beliebig viele Systeme integrieren, inklusive Mapping und Datenvalidierung zwischen den Quellen.

Was passiert, wenn während des Betriebs ein Fehler auftritt?
Wir setzen auf eine kontinuierliche Überwachung der API-Integrationen. Sollte es zu Problemen kommen, erhalten wir sofortige Benachrichtigungen und kümmern uns um eine schnelle Behebung. Unsere Plattform FlowConnect bietet zusätzlich detaillierte Logs, um Fehler schnell zu identifizieren und zu beheben.
Was passiert, wenn sich etwas an der API des Drittanbieters ändert?
Wir setzen auf aktives Monitoring und Logging. So erkennen wir Änderungen frühzeitig und können darauf reagieren – entweder automatisch oder in enger Abstimmung mit Ihnen.
Ist eure Lösung DSGVO-konform?
Ja. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und IT-Sicherheit. Alle Datenflüsse werden verschlüsselt übertragen, dokumentiert und bei Bedarf pseudonymisiert. Auf Wunsch können Hosting und Datenhaltung vollständig in Deutschland erfolgen.

Referenzen

Einblick in ausgewählte Kundenprojekte – von cleveren Integrationen bis zu komplexen Plattformlösungen. Praxisnah, effizient und nachhaltig umgesetzt.

Unternehmen

Lernen Sie unser Team, unsere Werte und unseren Weg kennen. Erfahren Sie, was uns antreibt – und warum wir für viele Kunden mehr als nur ein Dienstleister sind.

x

Wir bringen Technologie, Strategie und Integration zusammen, um Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu machen.

Adresse
milzer GmbH
Anna-Klöcker-Straße 25
52222 Stolberg (Rhld.)
Telefon
Telefon: +49 2402 9066190
Telefax: +49 2402 9066199